Aufgaben
-
Beratung des Managements zu normativen und gesetzlichen Vorgaben im Bereich Functional Safety und Industrial Security
-
Beratung zu globalen Anforderungen an das Ökodesign und den dazugehörigen Richtlinien
-
Durchführung und Betreuung von Zertifizierungsprozessen bei Neuentwicklungen und während der Produktpflege bis zur vollständigen Umsetzung
-
Laufende Analyse, welche Richtlinien für das Unternehmen relevant sind und welcher Implementierungsumfang branchenüblich ist
-
Nutzung von Informationen aus Fachverbänden (z.B. VDMA, ZVEI) sowie Markt- und Wettbewerbsanalysen
Profil
-
Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Unternehmensjura bzw. artverwandte akademische Ausbildung und entsprechende Berufserfahrung
-
Profunde und nachgewiesene Berufserfahrung im Umgang mit produktbezogenen normativen und gesetzlichen Anforderungen
-
Idealerweise Erfahrung in der Anwendung von Normen und Richtlinien wie ISO 13849, EN 61800-5, EN 62443 und EU 2024-1781 (ESPR)
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Benefits
- Es erwartet Sie ein attraktives Vergütungsmodell
-
Deutschlandticket (bezuschusst)
-
Kantine
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Mitarbeiter-Parkplatz
-
Jobrad
- Homeoffice-Angebot
Gehaltsinformationen
- Das Bruttojahresgehalt liegt zwischen 65.000 - 100.000 EUR.