-
Leitung und Durchführung von Validierungsprojekten gemäß den regulatorischen Anforderungen der Pharmaindustrie und Biotechnologie
-
Entwicklung und Umsetzung von Validierungsstrategien für Produktionsanlagen, Prozesse und Anlagenqualifizierung
-
Erstellen von Validierungsdokumentationen, einschließlich Protokolle, Berichte und SOPs
-
Führung, Koordination und Zusammenarbeit mit internen Teams sowie externen Partnern und Auftraggebern
-
Durchführung von Risikoanalysen und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten im Validierungsprozess
-
Sicherstellung der Einhaltung von GMP-, GLP- und anderen relevanten Vorschriften und Standards
-
Abgeschlossenes Studium (leistungsstarker Bachelor, Master/Diplom) der Pharmatechnik, Chemieingenieurwesen, Biotechnologie oder einem verwandten Bereich
-
Profunde Berufserfahrung in der Validierung von Produktionsanlagen und Prozessen, idealerweise in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie
-
Fundierte Kenntnisse der relevanten regulatorischen Anforderungen (z.B. FDA, EMA)
-
Erfahrung in der Anwendung von Validierungsmethoden wie IQ/OQ/PQ, Prozessvalidierung, Reinigungsvalidierung u.v.m.
-
Gute Projektmanagementfähigkeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeiten
-
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
-
Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Je nach Qualifikation ca. 80.000 EUR - 95.000 EUR
© Copyright Hays plc, . Das Wort HAYS, die H-Symbole, „Hays Working for your tomorrow" und „Powering the world of work" sowie damit verbundene Logos und Illustrationen sind eingetragene Markenzeichen der Hays PLC. Die H-Symbole sind Originaldesigns, die in vielen Ländern geschützt sind. Alle Rechte vorbehalten.